Das Leben leben
Die Hand spielt in der Tat eine wichtige Rolle: sie ist nicht nur Bestandteil des Wortes, sondern veranschaulicht auch unser Verständnis des Therapiezentrums und des Lebens darin.
Hände schütteln steht oft am Beginn eines Kontaktes.
Die Hand darüber halten vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
In die Hände spucken weist darauf hin, daß jetzt etwas geschafft wird.
Die Hand reichen signalisiert Unterstützung.
Loslassen der Hand ermutigt: Du kannst das selber!
Solche Hände sind bei uns am Werk:
sie ermöglichen Beziehungen, bieten Geborgenheit und Hilfe, zeigen Wege und lassen wieder los!
Noch viele andere Hände tragen dazu bei, das Haus Grefrath als soziotherapeutisches Zentrum für suchtkranke Frauen und Männer ein gutes Angebot der Hilfe und Begleitung und oft ein Zuhause ist.
Hände sind wichtig für uns.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Seiten.
Hier und besser noch persönlich sind Sie eingeladen, die Menschen kennen zu lernen, die zu den Händen gehören.
Sie haben, wenn Sie uns auf diesen Seiten besuchen, eine lange und beschwerliche Suchtgeschichte hinter sich. Sie haben über eine größere Distanz Suchtmittel (Alkohol und Medikamente) konsumiert. Sie konnten dem Suchtdruck nichts entgegensetzen. Gesundheitliche ...
Sie haben, wenn Sie uns auf diesen Seiten besuchen, eine lange und belastende Krankengeschichte hinter sich. Sie haben viele Anläufe gemacht, allein mit den drängenden Problemen und belastenden Symptomen fertig zu werden. Behandlungsabbrüche und Klinikaufenthalte liegen ...
Sie befinden sich in einer besonderen Lebenssitaution, die mit sozialen Schwierigkeiten verbunden ist. Sie leben eigenständig in einer Wohnung, benötigen aber Hilfen in der Bewältigung Ihres Alltags, die vom regelmäßigen Telefonat über Begleitung in Konflikt- und ...
Hinsbecker Strasse 8, 47929 Grefrath