Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)6322 9340


+49 (0)6322 934-201

Kooperationspartner & Partnerprogramme

Werfen Sie ein Blick auf unsere Kooperationspartner oder treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie eine Idee für eine Kooperation haben.

AHG Care Service GmbH - Essen mit gutem Gefühl

Es ist uns wichtig, dass Sie sich während Ihres Klinikaufenthaltes hochwertig und gleichzeitig wohlschmeckend ernähren können. Um dieses zu gewährleisten, betreut Sie vor Ort unsere AHG Care Service GmbH rund um das Essen sowie zu Diätberatung und Lehrküche.

Unser tägliches Speiseangebot bietet Ihnen Ausgewogenheit, Abwechslung und Gaumenfreude. Wir verwenden überwiegend frische Zutaten, die schonend zubereitet werden. Das Gesundheitszentrum Ludwigshafen bietet Hilfe bei Alkoholsucht, Medikamentenmissbrauch sowie psychischen und psychosomatischen Krankheiten. Es ist einzigartig in seiner Art.

MEDIAN Logo

Yvonne Müller
Diätassistentin

Seit 2000 in unserer Klinik tätig.

Spezialgebiet: Adipositas, Anorexie, Bulimie, Allergien

Gruppenschulungen und Einzelberatung

MEDIAN Logo

Heidi Schreiter
Diätassisstentin

Seit 2007 in unserer Klinik tätig.

Spezialgebiet: Adipositas, Anorexie, Bulimie, Allergien

Gruppenschulungen und Einzelberatung

Die MEDIAN Klinik legt großen Wert auf die ganzheitliche Betrachtung des Menschen. Daher sehen wir neben der körperlichen Therapie auch die Ernährungstherapie als wichtigen Baustein im Gesundungsprozess an. Unsere Diätassistentinnen bieten Ihnen eine Vielfalt an Vorträgen, Einzel- und Gruppenberatungen sowie praktische Kochkurse in unserer hauseigenen Lehrküche.

Für Fragen und Terminabsprachen erreichen Sie das Team unter 934-221.

Beratungszeiten von 09:15 bis 15:00 Uhr.

MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum Ludwigshafen

Das Gesundheitszentrum Ludwigshafen bietet Hilfe bei Alkoholsucht, Medikamentenmissbrauch sowie psychischen und psychosomatischen Krankheiten. Es ist einzigartig in seiner Art.

Frau bei MEDIAN

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim

Im Rahmen eines Modellprojektes "Vernetzung psychosomatischer Akut- und Rehaversorgung" arbeiten wir in enger Kooperation mit dem Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim zusammen. Bereits 2001 wurde die aktupsychosomatische Station im Evangelischen Krankenhaus entwickelt und aufgebaut.

Die Aufnahme auf der Station ist vor allem gedacht für Patienten mit psychischen und körperlichen Störungen, die einer gründlichen diagnostischen Abklärung und einer zügigen intensiven psychotherapeutischen und evtl. organmedizinischen Behandlung bedürfen.

www.lvim-pfalz.de

HUK-COBURG-Krankenversicherung

Für HUK-COBURG Versicherte besteht die Möglichkeit einer raschen Aufnahme in unsere Klinik in Abstimmung mit dem vorbehandelnden Arzt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der HUK-COBURG Homepage.

www.huk.de

Institut für Fort- und Weiterbildung in klinischer Verhaltenstherapie e.V. (IFKV)

Im Rahmen der Fort- und Weiterbildung unserer Ärzte und Psychotherapeuten und Cotherapeuten arbeiten wir eng zusammen mit dem Institut für Fort- und Weiterbildung in klinischer Verhaltenstherapie  e.V. (IFKV) in Bad Dürkheim.

Das IFKV bietet eine verhaltenstherapeutische curriculare Weiterbildung (Einzel- als auch Gruppenverfahren) für ärztliche und psychologische Psychotherapeuten von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen an.

Die Mitglieder des therapeutischen Leitungsteams unseres Hauses und eine Reihe weiterer, erfahrener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirken im IFKV als Dozenten, Supervisoren und teilweise auch als Prüfer mit.

www.ifkv.de

Versicherer im Raum der Kirchen (VRK)

Hier geht es zur Homepage der Versicherer im Raum der Kirchen.

www.vrk.de

+49 (0)6322 9340Kontakt