Unser Angebot im Rahmen der psychosomatischen Reha in Bad Pyrmont
Welche Krankheitsbilder behandeln wir in unserer Klinik für Psychosomatik?
- alle Formen von Essstörungen
- Magersucht (Anorexia nervosa)
- Ess-Brechsucht (Bulimia nervosa)
- Übergewicht (Adipositas)
- Esssucht (so genannte Binge-Eating-Disorder) mit massivem Übergewicht (Adipositas III°)
- Depressionen
- depressive Reaktionen
- depressive Episoden/rezidivierende depressive Störungen
- Ängste
- Agoraphobie mit/ohne Panikstörungsoziale Phobie
- spezifische Phobien
- generalisierte Angststörung
- Zwangsstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Funktionelle und somatoforme Störungen
- u.a.chronische Schmerzsyndrome
- „Burn out“
- dissoziative Störungen (z.B. psychogene Krampfanfälle)
- autonome Funktionsstörungen (z.B. des Herz-Kreislauf-Systems, des Magen-Darm-Trakts usw.)
- nichtorganische Schlafstörungen
- Kopfschmerzen (z.B. Migräne, Spannungskopfschmerzen, medikamentös induzierte Kopfschmerzen)
- Tinnitus
- Psychosomatische Störungen im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen
- u.a. bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
- rheumatischen Erkrankungen
- Diabetes mellitus
- Multiple Sklerose
- Krebserkrankungen (nach Abschluss der Primärbehandlung)
Nicht behandelt werden können im MEDIAN Zentrum für Verhaltensmedizin Bad Pyrmont - Klinik für Psychosomatik:
- Patienten mit primärer Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit
- akut suizidgefährdete Patienten
- akut psychotisch erkrankte Patienten
- Patienten, die aufgrund schwerer hirnorganischer Beeinträchtigungen oder Minderbegabung nicht fähig sind, notwendige Verhaltensänderungen erlernen zu können
- schwer gehbehinderte oder rollstuhlpflichtige Patienten
- forensische Patienten oder Patienten mit Therapieauflage
- Kinder und Jugendliche unter 18 (in Ausnahmefälle können Jugendliche nach ambulanter Voruntersuchung ab16 Jahren aufgenommen werden)