Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Terminvereinbarungen direkt über WhatsAPP
Eine Medizinische Rehabilitation immer dann angeraten, wenn die davor stattgefundene, auf Heilung ausgerichtete Behandlung (sog. kurative Therapie) nicht den Behandlungserfolg gebracht hat, der notwendig ist und erreichbar erscheint.
Die Grundlage für die Leistungen zur medizinischen Rehabilitation sind die gesetzlichen Regelungen des SGB V, VI und IX. Dem Grundsatz "ambulant vor stationär" ist Rechnung zu tragen. Ebenso wie die stationäre Rehabilitation geht auch die ambulante medizinische Rehabilitation von einem ganzheitlichen Ansatz aus.
Das MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum Leipzig bietet für Menschen aus Leipzig und Umgebung kompetent und vielfältig ein breites Spektrum der ambulanten Rehabilitation und medizinische Nachsorge der Fachbereiche Orthopädie, Kardiologie, Onkologie, Neurologie sowie Psychosomatik an. Außerdem ist unsere Klinik in Leipzig auf dem Gebiet der Sportmedizin spezialisiert.
Neben der Art der Reha werden ihr Durchführungsort, Beginn, die Dauer sowie Umfang und Inhalt der Reha-Maßnahme vom Kostenträger im Einvernehmen mit verordnendem Arzt und Versicherten festgelegt, das heißt der Wunsch des Rehabilitanden bezüglich der Auswahl der Klinik wird berücksichtigt. Wichtig ist es, die für den jeweiligen Patienten besten Rehabilitationsbedingungen im Vorfeld herauszufinden.
Das Behandlungsspektrum der orthopädischen Abteilung des MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum Leipzig umfasst den gesamten Bereich der konservativen (d.h. nichtoperativ durchgeführten) Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Im Einzelnen bieten wir Ihnen ...
Unser Ärzte- und Therapeutenteam im MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum Leipzig besteht aus engagierten und hoch qualifizierten Fachkräften:
Fachärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Sporttherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Neuropsychologen, ...
Seit dem Jahr 2003 besteht für Patienten mit onkologischen Erkrankungen die Möglichkeit zur ambulanten wohnortnahen Rehabilitation im MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum Leipzig.
Das interdisziplinäre Team aus Ärzten, Physio-, Sport- und Ergotherapeuten, ...
Seit Oktober 2000 besteht für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in unserem Gesundheitszentrum in Leipzig die Möglichkeit zur ambulanten Rehabilitation, d.h. wohnortnah im häuslichen und sozialen Umfeld. Das diagnostische und therapeutische Spektrum entspricht dem von ...
Unser Ärzte- und Therapeutenteam im MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum Leipzig besteht aus engagierten und hochqualifizierten Fachkräften:
Fachärzten, Psychotherapeuten mit Spezialisierung in Verhaltenstherapie, Sozialarbeitern, Sporttherapeuten, ...
Für Patienten, die einen schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung überstanden haben und noch in deutlich geschwächtem Allgemeinzustand sind, empfiehlt sich eine anschließende Rehabilitation. Diese ist speziell auf die Bedürfnisse nach der Covid-Erkrankung ...
Über die fachabteilungsspezifischen Angebote hinaus, bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an fachübergreifenden Zusatzleistungen, über die wir Sie im Nachfolgenden gerne informieren.
Basierend auf unseren langjährigen Erfahrungen und Kompetenzen in der ambulanten Therapie und Rehabilitation in den Fachbereichen Orthopädie, Neurologie, Psychosomatik, Onkologie und Kardiologie entstand unser Zentrum für Physikalische Kindermedizin im MEDIAN Ambulantes ...