Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Terminvereinbarungen direkt über WhatsAPP
Die Physiotherapie behandelt Beschwerden, die im direkten Zusammenhang mit verschiedenen Funktions-, Bewegungssowie Aktivitätseinschränkungen des jungen Patienten stehen.
Bei der Bobath- und Vojta-Therapie können elementare Bewegungsmuster bei Patienten mit Schäden am zentralen Nervensystem und Bewegungsapparat wieder aufgebaut werden. Durch gezielten Druck an bestimmten Körperzonen in der Vojta-Therapie werden physiologische Muskelfunktionen aktiviert, wohingegen in der Bobath-Therapie mit Anbahnung von physiologischen Bewegungen über spezielle Schlüsselpunkte gearbeitet wird.
Beide Therapieformen fördern die automatische Steuerung der Körperhaltung und die Stützfunktion der Extremitäten. Verschiedenste Bewegungsmuster werden aktiviert und unterstützen somit die motorische Entwicklung Ihres Kindes.
• zentralen Koordinationsstörungen im Säuglingsalter
• Entwicklungsverzögerungen
• Cerebralparesen
• Hüftdysplasie
• Hypotonien
• peripheren Lähmungen der Arme und Beine (z. B. Plexuslähmung)
• Mb. Down und anderen genetisch bedingten Syndrom
Die dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Schroth ist eine deformitätsspezifische Rückenschule. Angestrebt werden eine aktive Haltungskorrektur der Wirbelsäule und des Brustkorbes. Der junge Patient ist angehalten, durch wiederholte Haltungskorrektur und Einbezug der Atmung eine Veränderung des Haltungsgefühls herzustellen. Einsatz findet die Schroth-Therapie vorwiegend bei Skoliosen, Rundrücken, Flachrücken und Fehlhaltungen.
• Manuelle Therapie für Säuglinge und Kinder
• Dreidimensionale manuelle Fußtherapie bei kindlichen Fußfehlstellungen nach Zukunft –
Huber
• Atemtherapie, speziell bei Mukoviszidose
• Kids-Vital – ganzheitliches Bewegungskonzept für Kinder u. a. bei Lese-/Rechtschreibschwäche und Konzentrationsstörungen
• Behandlung von KiSS-Syndrom