Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Terminvereinbarungen direkt über WhatsAPP
Das Sportmedizinische Institut Leipzig (SMIL) bietet alle Möglichkeiten zur präventiven sowie rehabilitativen Behandlung von Freizeit-, Breiten-/ Leistungssportlerinnen/-sportlern aller Altersklassen, Sportarten und Mannschaften sowie für Patienten.
Eine Rehabilitation nach Sportverletzungen findet in Zusammenarbeit mit dem MEDIAN AGZ Leipzig in den Räumlichkeiten des SMIL statt. Somit ist eine individuelle Betreuung durch unser Team und einen schnelle Rückkehr in den Sport möglich.
Ob zur Verbesserung der persönlichen Fitness oder in Vorbereitung auf sportlich aktive Urlaubsreisen, Wettkämpfe, präventive Maßnahmen zur Verletzungsprophylaxe oder die fachgerechte Nachbehandlung von Verletzungen: Im SMIL und Rückenzentrum Leipzig sind Sie in guten und erfahrenen Händen. Des Weiteren bietet Ihnen das SMIL sportmedizinische Beratungen, sportärztlicher Untersuchungen, sportwissenschaftliche Diagnostik sowie Möglichkeiten zur Vorbereitung auf einen Aufenthalt in der Höhe (Höhentraining).
Leistungssportliches Know-how verbindet sich im SMIL mit langjähriger sporttherapeutischer und sportmedizinischer Kompetenz und einer intensiven, individuellen Beratung und Betreuung. Die Mitarbeiter unseres Sportmedizinischen Instituts integrieren neuste sportwissenschaftliche und sportmedizinische Erkenntnisse in den Trainings- und Rehabilitationsprozess für eine effektive und vor allem schnelle Verbesserung und Wiederherstellung der individuellen Leistungsfähigkeit.
Gern beantworten wir Ihre Fragen rund um unser Institut in Leipzig und freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im SMIL.
Erfahren Sie alle News aus dem MEDIAN Sportmedizinisches Institut Leipzig und machen Sie sich mit unseren Initiativen und Aktivitäten vertraut.
Unsere Chefärztin gibt folgenden Tipp:
Am 10.02.2021 wurde der Lockdown erneut verlängert, nunmehr bis zum 07.03.2021. Damit bleiben weiterhin alle Sportstätten geschlossen. Wie soll man sich so regelmäßig bewegen und Sport treiben? Hier gilt: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Seit Mitte März waren coronabedingt alle Sportstätten, Schwimmhallen und Fitnessstudios geschlossen. Sehnsüchtig haben alle sport- und bewegungsaffinen Menschen auf ihre Wiedereröffnung gewartet.
Was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Unser interdisziplinäres Expertenteam aus Sportmedizin und Sport- bzw. Trainingswissenschaft bieten Ihnen umfangreiche Angebote zu Beratung, Diagnostik, Training und Prävention.
Wir bieten Ihnen auch Angebote auf unterschiedlicher Verordnungsbasis, welche von diversen Kostenträgern finanziert werden.