Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Während Ihres Aufenthaltes bei uns wollen wir Ihre Bewegungsfreiheit nicht unnötig beschränken. Gleichzeitig sollen Sie gerade in der ersten Zeit noch von dem schützenden Rahmen profitieren können, den Ihnen eine stationäre Behandlung bietet. Wir möchten daher Ihre Ausgangsreglungen je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen mit Ihnen vereinbaren. Ein Verlassen der Klinik vor der dritten Behandlungswoche ist ohne Begleitung eines Mitpatienten jedoch nur im Ausnahmefall möglich.
Ihre Kontakte zu Ihren Angehörigen, Lebenspartnern und anderen wichtigen Bezugspersonen sind wichtig. Diese möchten wir im Rahmen der Therapie fördern. Um den störungsfreien Therapieablauf zu gewährleisten, sollten Ihre Besucher in der Regel am Wochenende kommen. Besuche vor dem zweiten Behandlungswochenende werden nur in Ausnahmefällen möglich sein.
Heimfahrten über Nacht sind in der Regel ab der fünften Behandlungswoche möglich.
Im Gebäude und auf dem Grundstück der MEDIAN Klinik Dormagen besteht grundsätzlich ein absolutes Rauchverbot. Für diejenigen, die das Rauchen während ihrer Zeit in der Klinik nicht einstellen können oder wollen, gibt es ausgewiesene Raucherzonen; dies sind die zwei Raucherpavillons (sowie die davor definierten Raucherzonen), die sich auf der rückwärtigen Seite des Hauses befinden.
Das Telefonieren unterliegt, ebenso wie die Kommunikation über digitale Medien, keinerlei Einschränkungen. Ihr Zimmer ist mit einem Telefon ausgestattet.
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Gespräche an Sie durchgestellt werden können und informieren Sie Ihre Angehörigen gegebenenfalls über Ihre Durchwahlnummer.
Ja. Hier gilt jedoch, dass Ihr Mobiltelefon während der internen wie auch der externen Therapieeinheiten abzuschalten und auf das Telefonieren im Speisesaal zu verzichten ist.
Ja. Wie auch für Mobiltelefone gilt für das Notebook, dass die Benutzung ausschließlich außerhalb der Therapiezeiten gestattet ist.
Es stehen zwei frei zugängliche internetfähige PCs zur Verfügung. Die Gebühren für die Nutzung des Internets betragen 0,50 Euro für 15 Min., 1,- Euro für eine Std. und 5,- Euro für 24 Stunden.
Ihr Zimmer wie auch die Aufenthaltsräume sind mit einem Fernseher ausgestattet. Die Nutzung der Fernseher ist kostenfrei.
Direkt an die Klinik grenzt ein privat geführter Kiosk sowie ein Discounter, welche Sie im Rahmen Ihrer Bewegungsfreiheit auf dem Gelände aufsuchen können.
Eine kleine Literaturauswahl bieten wir Ihnen gebührenfrei in unserer Bibliothek. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, in der Stadtbibliothek in Dormagen Bücher auszuleihen.
Wir empfehlen Ihnen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Im Rahmen unserer Ausgangsregelung sind Fahrten mit dem eigenen Pkw in den ersten Behandlungswochen nicht gestattet und im weiteren Verlauf Ihrer Behandlung nur nach Abklärung durch den ärztlichen Dienst. Hinzu kommt, dass nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten auf dem Klinikgelände zur Verfügung stehen.
Um das gute Verhältnis zu unserer Nachbarschaft nicht unnötig zu belasten, bitten wir Sie, auf das Parken auf den öffentlichen Parkflächen in der unmittelbaren Umgebung der Klinik zu verzichten.
Gerne. Wir bieten Ihnen Einstellmöglichkeiten innerhalb des Gebäudes. Die Stadt Dormagen ist bekannt als fahrradfreundliche Stadt und lädt mit ihrem gut ausgebautem Radwegenetz zu Ausflügen in die nähere Umgebung ein.
Vom Mitbringen größerer Bargeldbeträge oder Wertgegenstände raten wir Ihnen ab. Ein Konto der Klinik kann für Überweisungen genutzt werden. Die Bankverbindung lautet:
VR Bank Dormagen
BIC: GENODED1NLD
Kto.: 300 546 3024
BLZ: 305 605 48
Kontoinhaber: MEDIAN Klinik Dormagen
Verwendungszweck: Ihr Name
IBAN: DE28 3056 0548 3005 4630 24
Bitte beachten Sie, dass die Gutschrift auf unser Konto regelmäßig erst nach einigen Werktagen erfolgt und eine Auszahlung grundsätzlich erst hiernach möglich ist.
Es stehen Ihnen Waschmaschinen, Trockner sowie Bügeleisen und Bügelbrett zur Verfügung. Die Kosten für einen Waschgang belaufen sich auf 2,50 Euro, für den Gebrauch des Trockners auf 1,50 Euro.
Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden? Wenden Sie sich gerne an das Aufnahmemanagement.