Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)2774 9134-0


+49 (0)2774 9134-46

Das Leben leben

Herzlich willkommen in der MEDIAN Klinik Eschenburg

  • Ihr Begleiter in eine suchtmittelfreie Zukunft
  • Langjährige Erfahrung und überzeugende Konzepte
  • Erstbehandlung, Wiederholungsbehandlung und Kombinationsbehandlung

Was uns auszeichnet

99 Qualitätspunkte

für den DRV Therapiestandard 
Alkoholabhängigkeit bestätigen
unsere Kompetenz.

Quelle: Bericht zur Reha-Qualitätssicherung der DRV: Reha-Therapiestandards Alkoholabhängigkeit von 2021; Erhebungszeitraum 2019; Rücklaufquote mit 34 Teilnehmern. Es können maximal 100 Qualitätspunkte erreicht werden.

Aufnahmeanfragen

Bei Aufnahmeanfragen wenden Sie sich bitte direkt an das Team der Aufnahmekoordination, unter:

02774 913410

02774 913411

oder unter

Darüber hinaus biteten wir Ihnen die Möglichkeit die Klinik vor Ihrer Aufnahme zu besichtigen um die Gegebenheiten im Vorfeld persönlich kennenzulernen. Gerne kann dieser Termin auch mit einer Einzelberatung verbunden werden, um Fragen im Vorfeld zu klären. 

Besuchsregeln

Es gelten derzeit noch folgende Besuchsregeln:

  1. Besuche im Haus sind nach Absprache außerhalb der Therapiezeiten zugelassen.
  2. Ihr Besuch muss während des Aufenthaltes im Haus zwingend eine FFP2-Maske tragen.
  3. Besucher haben einen tagesaktuellen Schnelltest vorzuweisen.
  4. Besucher müssen sich beim Betreten des Hauses am Empfang oder im Pflegestützpunkt anmelden. 

Nutzen Sie für Ihre Besuche, wo möglich, unsere Außenbereiche der Klinik. Wir hoffen, mit dieser Regeländerung zu Ihrem Genesungsprozess beizutragen und bitten Sie  um die weitere Einhaltung der AHA-L-Regeln in der Klinik.

Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt! 

Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen

Wir unterstützen Sie auf dem Weg in die Abstinenz

Als Fachklinik haben wir uns auf die Behandlung von abhängigkeitserkrankten Frauen und Männern spezialisiert. ​Die MEDIAN Klinik Eschenburg ist die einzige Einrichtung dieser Art in Mittelhessen und mittlerweile seit über 40 Jahren auf diesem Fachgebiet tätig.

Neben der Fachklinik bieten wir eine AdaptionseinrichtungFachambulanzen sowie eine Einrichtung für das Leben in einer Betreuten Wohngemeinschaft.

Unser Anliegen ist es, Menschen mit Abhängigkeitsproblemen fachlich fundiert und kompetent zu beraten, zu betreuen und zu behandeln und ihnen zu ermöglichen, künftig ein zufriedenes, suchtmittelfreies Leben führen zu können. Die medizinische, soziale und berufliche Rehabilitation von abhängigkeitserkrankten Menschen ist das Ziel unserer täglichen Arbeit.

Im Rahmen der fachklinischen Behandlung in unserer Einrichtung erfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit den körperlichen, den seelischen und den sozialen Problemen der Patientinnen und Patienten. Dabei gewährleisten unterschiedliche Therapieangebote, jedem einzelnen Abhängigkeitserkrankten und seinem speziellen Krankheitsbild gerecht zu werden.

KONTAKT

Treten Sie mit uns in Kontakt und lassen Sie sich unverbindlich beraten

Telefon

Sie erreichen uns telefonisch unter

+49 (0)2774 9134-0

Jetzt anrufen

Formular

Wenden Sie sich über unser Formular an uns und wir beantworten Ihre Fragen

 global-abhaengigkeitserkrankung-header.jpg

Behandlungsgebiete

Abhängigkeitserkrankungen

Wir behandeln Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit

Mehr erfahren

Adaptionshaus

Ein Angebot im Anschluß an die fachklinische Behandlung

Mehr erfahren

UNSER TEAM

Wir kümmern uns um Ihr Wohlergehen

MEDIAN Logo

Thomas Kranich Kaufmännischer Leiter

MEDIAN Logo

Said Hooboty Fard Chefarzt

+49 (0)2774 9134-42

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

MEDIAN Logo

Karolin Arhelger Pflegedienstleiterin

MEDIAN Logo

Stefan Kreuz Leiter Patientenmanagement

MEDIAN Logo

Lena-Kristin Träger Adaptionsleitung

News

Neuigkeiten aus unserer Klinik

Wir starten gut gerüstet in das Jahr 2023

13.01.2023

Wir starten gut gerüstet in das Jahr 2023

Wir haben unser Angebot an indikativen (bedarfsorientierten) Gruppen deutlich erweitert.

- Sucht und Familie, 

- Streßbewältigung, 

- regelmäßige Angehörigenseminare

- Vorstellung Selbsthilfegruppen

mehr dazu

MEDIAN Klinik Eschenburg in der Hessenschau vom 02.07.2022

22.07.2022

MEDIAN Klinik Eschenburg in der Hessenschau vom 02.07.2022

Kürzlich war ein Film-Team des Hessischen Rundfunks in der MEDIAN Klinik Eschenburg, um zwei Mitarbeitende zu interviewen.

mehr dazu

MEDIAN Klinik Eschenburg unterstützt Betriebe in der Region bei der Suchtberatung

22.03.2022

MEDIAN Klinik Eschenburg unterstützt Betriebe in der Region bei der Suchtberatung

Unterstützung von Betrieben in Suchtberatung und bei Therapievermittlung sensibilisiert Führungskräfte und zeigt Betroffenen Perspektive auf.

mehr dazu

So erreichen Sie uns

An der Hardt 1-3, 35713 Eschenburg

Routenplaner bei Google Maps

+49 (0)2774 9134-0Kontakt