Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+49 (0)5063 47-2374
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Aus dem Inland:
08000 600 600 330
Aus dem Ausland:
+49 (0)5222 37-3788
Unser Ziel ist es, Ihnen ein selbstständiges und mobiles Leben zu ermöglichen
Unsere orthopädische Abteilung ist spezialisiert auf die Rehabilitationen und Anschlussrehabilitationen bei Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates.
Orthopädische Patienten mit psychosomatischen Begleiterkrankungen können in Kooperation mit der psychosomatischen Abteilung fachübergreifend betreut werden während ihres Reha-Aufenthaltes.
In der Therapie verfolgen wir ein ganzheitliches Konzept. So ist gewährleistet, dass Sie körperlich und psychisch von dem Reha-Aufenthalt bestmöglich profitieren und sich rundherum durch die individuelle Betreuung wohl und individuell versorgt fühlen.
Zentraler Bestandteil des Rehaprozesses ist die aktive Therapie, in der Sie mitverantwortlicher Partner unserer Therapeuten sind. Aktive Therapien finden sowohl im Einzeltermin als auch als Gruppenanwendung statt. Besonders die Gruppenanwendungen mit dem Gefühl etwas gemeinsam zu schaffen machen das Ankommen in der Reha leicht, so dass Sie schnell „mittendrin“ sind. Die funktionelle Krankengymnastik und Trainingstherapie wird abgerundet durch ein Bewegungstherapiekonzept im warmen (32°C/34°C) Wasser.
In Kombination mit unterstützenden Maßnahmen wie Wärmetherapie, Fango-Packungen, Massagen oder Elektrotherapie erhalten Sie Ihr individuelles Therapiepaket.
Zusätzlich besteht im Rahmen der technisch-orthopädischen Versorgung eine gute Kooperation mit ortsansässigen Orthopädiemechanikern und Schuhmachern.
Sie erleben bei uns ein ausgefeiltes Gesundheitstraining. Dies besteht aus zahlreichen speziellen Angeboten wie Rücken- und Gelenkschulung, Diät- und Diabetesberatung, Blutdruckgruppe, Entspannungstraining, Schmerzbewältigungstraining und weiteren Maßnahmen.
Bei Patienten mit chronischen Schmerzen kann zu den o. g. speziellen aktiven Einzel- und Gruppenbehandlungen Akupunktur, TENS, Schmerzbewältigungsverfahren oder Entspannungsverfahren ergänzt werden. Dabei steht ein ganz persönlich auf Sie abgestimmtes Konzept der Schmerzbewältigung immer im Vordergrund.
Die Mitarbeiter unseres Sozialdienstes unterstützen Sie bei der Planung der Nachbetreuung.
Ihre persönliche Betreuung liegt uns besonders am Herzen. Deshalb steht Ihnen unser Team von Ärzten und Pflegekräften Tag und Nacht zur Seite.
Die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie bildet eine sorgfältige Untersuchung. Unsere Ärzte setzen sich intensiv mit den Symptomen Ihrer Erkrankung auseinander. Mit Hilfe der klinischen Untersuchung und der von Ihnen bereits mitgebrachten Befunde werden Diagnosen während des Reha-Aufenthaltes erarbeitet und anhand Ihrer persönlichen Rehaziele ein therapeutisches Konzept entwickelt, das gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Für weitere Diagnostikmaßnahmen stehen u. a. zur Verfügung:
Hier finden Sie weitere Infos zum Behandlungsgebiet Orthopädie sowie alle MEDIAN Kliniken mit orthopädischer Reha