Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen
Die Therapie beginnt auf der Aufnahmestation mit einem ersten Gespräch und der medizinischen Untersuchung durch den Aufnahmearzt. Sie werden hier zunächst in Zimmern wohnen, die an ein Krankenhaus erinnern. Sobald Sie gesundheitlich dazu in der Lage sind, können Sie am Therapieprogramm der Aufnahmestation teilnehmen.
Sie werden bereits hier beginnen, sich mit Ihrer Abhängigkeitserkrankung auseinanderzusetzen. Dazu gehört auch die Bestandsaufnahme Ihrer sozialen Situation (Beruf, Familie, Wohnraum, Schulden), um so erste Schritte zu unternehmen, Ihr Leben neu zu ordnen.
In den ersten drei Wochen ist es uns wichtig, dass Sie zur Ruhe kommen, Abstand gewinnen und sich in den Klinikalltag einleben. Deshalb sind in dieser Zeit Einzelausgänge noch nicht gestattet.
Nach ca. 8 bis 14 Tagen werden Sie in die therapeutische Wohngruppe umziehen.
Abteilung für Psychosomatik
Am Aufnahmetag erfolgt eine gründliche ärztliche Untersuchung. In der Klinik stehen für eine möglicherweise notwendige Diagnostik bereit: EKG, Belastungs-EKG, Ultraschall (Sonografie), Spirometrie.
Sie sprechen ebenfalls am Aufnahmetag zum ersten Mal und ausführlich mit Ihrem persönlichen Therapeuten, der entweder ein Arzt oder ein Psychologe ist. Danach werden wir mit Ihnen einen individuellen Therapieplan aufstellen und die Behandlungsziele festlegen.
Vom Eingangsbereich aus haben Sie Zugang zu wichtigen Treffpunkten und Funktionsbereichen wie zur Cafeteria, den Speisesälen, der Turnhalle, dem Schwimmbad und den Räumen der Verwaltung und der Ergo- und Arbeitstherapie. Von diesen Bereichen sind die einzelnen Wohnbereiche ...
Mecklenburg-Vorpommern bietet mit seiner geringen Bevölkerungs- und Industriedichte sowie seinen malerischen Landschaften eine ideale Voraussetzung für Rehabilitationsbehandlungen. Der Schweriner See zählt zu den schönsten Naturlandschaften ...
Bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte und Ihre Medikamente mit in die Klinik.
Für das Therapieprogramm in der Klinik brauchen Sie keine besondere Kleidung. Denken Sie aber daran, dass Sie viel spazieren gehen, täglich Sport treiben und auch schwimmen. Vergessen Sie ...