Das Leben leben
Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Angehörige,
wir arbeiten jeden Tag daran, Sie in den Kliniken und Einrichtungen von MEDIAN umfassend vor dem Corona-Virus zu schützen. Daher führen wir bei allen neu aufzunehmenden Patienten unabhängig von Symptomen einen Covid-19-Test nach den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts durch. Nach dem Abstrich werden Sie zunächst separat untergebracht und betreut. Sobald ein aktuelles negatives Testergebnis vorliegt, können Sie selbstverständlich sofort mit der Rehabilitation beginnen.
Zu Ihrem Schutz gilt darüber hinaus auch weiterhin ein umfassendes Besuchsverbot. Uns ist bewusst, dass dies für Sie alle eine große Einschränkung bedeutet. Trotzdem halten wir den Besucherstopp zu Ihrem bestmöglichen Schutz aufrecht. Nur so kann Rehabilitation in dieser schwierigen Zeit sicher und erfolgreich gelingen.
Wir freuen uns auf Sie und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Weitere Informationen: Finden Sie aktuelle Hinweise, Möglichkeiten der Unterstützung und neueste Corona-Reha-Angebote hier.
Die MEDIAN Klinik Schweriner See behandelt seit über 20 Jahren erfolgreich Patienten in den Indikationsbereichen Psychosomatik und Sucht. Das Behandlungskonzept stützt sich auf eine langjährige praktische und theoretisch-wissenschaftliche Erfahrung in der Behandlung alkohol- und medikamentenabhängiger sowie psychosomatisch erkrankter Patienten.
Über 20.000 Patienten machten in der MEDIAN Klinik Schweriner See den ersten Schritt zu einem eigenverantwortlichen, gesundheitsbewussten Leben. Entscheidende Hilfe leistet sehr gut ausgebildetes medizinisches Personal - Ärzte, Psychologen, Therapeuten und Pflegekräfte - mit ihrer langjährigen Erfahrung auf der Basis eines verhaltensmedizinischen Konzeptes.
Der Aufbau vernetzter Angebote von ambulanter und stationärer Behandlung erweitert die Möglichkeiten, individuelle und angemessene Unterstützung zu geben - in der MEDIAN Klinik Schweriner See oder in der MEDIAN Klinik Schelfstadt im Zentrum von Schwerin.
Bitte beachten, dass aus aktuellem Anlass die folgenden Veranstaltungen abgesagt sind und nicht stattfinden werden:
Die Termine für 2020 stehen fest. Informieren Sie sich über die Veranstaltungen der MEDIAN Klinik Schweriner See und lernen Sie unsere Angebote kennen.
Machen Sie sich mit unseren Tätigkeiten und Initiativen vertraut und erfahren Sie alle News aus der MEDIAN Klinik Schweriner See.
Fast alle Krankheiten äußern sich sowohl auf körperlicher als auch seelischer Ebene. Ebenso beeinflussen sich psychisches und körperliches Befinden wechselseitig. Die Psychosomatik ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der Behandlung von Krankheiten befasst, bei denen ...
Abhängigkeitserkrankungen sind in Deutschland weit verbreitet. Von einer Sucht spricht man aber erst dann, wenn der Betreffende sich nicht mehr ohne fremde Hilfe von seinem Suchtverhalten distanzieren kann und dadurch zunehmend beeinträchtigt wird.
Sucht ist ein ...
Suchterkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in den Industrienationen – egal ob legale Suchtmittel wie Alkohol und Tabak, illegale Drogen wie Cannabis, Kokain oder Amphetamine oder nicht-stoffgebundenen Verhaltenssüchte wie pathologisches ...
Seit vielen Jahren zeigen unsere anonymen Befragungen unserer Patienten in der MEDIAN Klinik Schweriner See ein stabil hohes Niveau an Patientenzufriedenheit. Erfahren Sie hier weiteres:
"Das Gesamtpaket - Gruppe, Einzel, Ergotherapie, Sport, Freizeitangebote, individuelle Gespräche unter Mitpatienten etc. - ist stimmig, ausgewogen und für mich nachvollziehbar und hilfreich!"
"Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit, vom Chefarzt bis zu den Reinigungsmitarbeitern. Das Haus liegt direkt am Schweriner See und ich hatte das Glück, in einem Zimmer im Erdgeschoss mit Blick auf den See zu wohnen. Das Zimmer war schick, modern und zweckmäßig eingerichtet, mit Duschbad, wie in einem Hotel."
Am See 4, 19069 Lübstorf