Katheterablation bei Vorhofflimmern: Stand der Technik und Zukunftsperspektiven im Journal Cardiology and Therapy
Vorhofflimmern, die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung, ist mit hohen Morbiditäts- und Mortalitätsraten verbunden. Die Aufrechterhaltung eines stabilen Sinusrhythmus ist das angestrebte Behandlungsziel bei symptomatischen Patienten, und eine Katheterablation zur Isolierung der Lungenvenen bietet die effektivste Behandlungsoption, die durch ermutigende klinische Ergebnisdaten unterstützt wird. Eine Vielzahl von Energiequellen und Geräten wurde entwickelt und evaluiert. In diesem Review fassen die Autoren aus dem Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf und dem MEDIAN AGZ Düsseldorf den aktuellen Stand der Katheterablation von Vorhofflimmern zusammen und beschreiben zukünftige Perspektiven.
mehr dazu