Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Die MEDIAN Klinik ist die wichtigste Kooperationsklinik des IVV. Durch die enge Verzahnung der Klinikarbeit mit der Verhaltenstherapieausbildung wird ein hoher Qualitätsstandard des therapeutischen Personals gesichert, andererseits für die Ausbildungskandidaten neben einer fundierten Theorieausbildung durch erfahrene Kliniker als Dozenten und Supervisoren auch ein hoher Praxisbezug gewährleistet. Dieses Qualitätsmerkmal ist ohne Frage eine der besonderen Stärken der Ausbildung.
Zur Gewährleistung der medizinischen Versorgung bei akuten körperlichen Erkrankungen arbeitet die MEDIAN Klinik Berus mit folgenden stationären und ambulanten Leistungserbringern zusammen:
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis
DRK Krankenhaus Saarlouis
Dr. Franke Saarlouis
Dres. Kneis/Bost Dillingen
Dres. Diny Saarlouis
Dres. Alles und Koll Saarlouis
Augenklinik des Klinikums Saarbrücken (Winterberg)
Dres. Grimm und Gloxhuber Ensdorf
Dr. Steinhäuser Saarlouis
Dr. Trennheuser Saarlouis
Dr. Funk Saarlouis
Dres. Bitsch, Link, Steffen Saarlouis
Dr. Dewes Saarlouis
Dr. Nauhauser Saarlouis
Dr. Huber Dillingen
Dr. Mainz Saarlouis
Dr. Frank Dillingen
Dr. Groß Saarlouis
Dr. Reinecke Neuforweiler
Dr. Stenger Saarlouis
Dr. Görg Saarlouis
MVZ Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis
Dres. Stamm und Koll Saarbrücken
Angiologische Ambulanz DRK-Krankenhaus Saarlouis
Dr. Stenger Saarlouis
Dialysezentrum Saarlouis
Europäisches Berufsbildungswerk (Euro-BBW) in Bitburg, Elisabeth-Stiftung des DRK Birkenfeld, SRH Berufsförderungswerk Heidelberg.
Die inhaltliche Ausgestaltung orientiert sich an den jeweiligen, fallbezogenen Zuweisungen.
Eine Kooperation besteht mit folgenden Fachgesellschaften/Netzwerken:
Trauma Netzwerk Saarland, Adipositas Netzwerk Saarland, Bündnis gegen Depression Saar, Fachverband Verhaltenstherapie Saar