Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+49 (0)35023 64-6610
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Terminanfragen für Patienten:
Platzanfragen für Zuweiser:
RV Fit Psychische Gesundheit - Modellprojekt für Versicherte der DRV Mitteldeutschland
Die Präventionsleistung "RV Fit Psychische Gesundheit" ist ein Modellprojekt für Versicherte der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland. Zielgruppe sind Versicherte mit ersten psychischen Beeinträchtigungen, die aufgrund ihrer beruflichen Situation psychisch belastet oder gefährdet sind. Das Programm wird in der MEDIAN Klinik Bad Gottleuba und der SRH Klinik Bad Kösen angeboten. Die Kliniken sind für die fachliche Entwicklung und Durchführung verantwortlich. Das Projekt wird durch das Bundesprogramm „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gefördert und wissenschaftlich durch die Technische Universität München evaluiert.
Gemeinsam vorangehen: Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg
2 + 12 Wochen: In der Klinik und danach weiter mit der App zu Hause trainieren.
Das Präventionsangebot umfasst zwei Phasen. 2 Wochen bei uns: In unserer Klinik bekommen Sie unter Anleitung von unseren Ärzten, Psychologinnen und Therapeutinnen das Rüstzeug an die Hand, besser mit Stress und Belastungen im Alltag und Beruf umzugehen. 12 Wochen zu Hause: Während der ambulanten Trainingsphase werden die zuvor festgelegten Ziele weiterverfolgt, das Gelernte aktiv angewandt und weiter vertieft. Wir lassen Sie nicht allein: Der regelmäßige Austausch mit Ihrem Coach und den Teilnehmenden gibt Ihnen Unterstützung und hilft Ihnen dabei zu bleiben. Die Trainingsphase ist berufsbegleitend. Das heißt, Sie "trainieren" mit der Gesundheitsapp außerhalb der Arbeitszeit, in Ihrer Freizeit, wann und wo immer Sie es möchten. Ihr Arbeitgeber ist gesetzlich dazu verpflichtet, Sie für die Tage des stationären Aufenthaltes freizustellen und das Entgelt fortzuzahlen.
Einführung und gemeinsames Kennenlernen
Schritt für Schritt eigene Vorsätze verfolgen
Zu Beginn laden wir Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmern zu unserer Einführungsverantstaltung ein, in der wir Ihnen den Ablauf und Inhalte der Prävention genauer vorstellen. Im zweiten Schritt erfolgt ein Aufnahmegespräch durch unsere Ärzte und Psychologinnen, in dem Ihr Gesundheitszustand erhoben, Ihre Anliegen und Fragen vertieft und Ihre Gesundheitsziele gemeinsam besprochen und festgelegt werden. Im Anschluss nehmen Sie gemeinsam am Präventionsprogramm teil, indem Sie Ihre Ziele und Vorsätze aktiv verfolgen.
Alltagsnah, umfassend und flexibel
Hilfe zur Selbsthilfe
Wie Sie bereits wissen, hat unser Präventionsprogramm "RV Fit Psychische Gesundheit" zwei Bausteine, den Aufenthalt in der Klinik und die ambulanten Phase zu Hause. Der Vorteil ist, es gibt keine Unterbrechungen und Sie sehen ganz direkt, wie realistisch Ihre Ziele und hilfreich Ihre Strategien im Alltag und Beruf sind.
In der Klinik "Erste Hilfe": In Vorträgen und Einführungen zum Thema Burnout, Depressionen, Angst- und Schlafstörungen und gesunder Ernährung erhalten Sie erste Anregungen. Sie nehmen gemeinsam an Seminaren zum Thema Stressbewältigung, Achtsamkeit und Naturtherapie teil. Durch Rückenschule, Muskelaufbautraining, Nordic Walking oder Aqua-Jogging kann Ihre Fitness gestärkt werden. Sie lernen Entspannungsverfahren und körpertherapeutische Angebote kennen, wie z.B. Progressive Muskelentspannung, Qigong oder das therapeutische Bogenschießen. In der Freizeit besteht die Möglichkeit, den Sportraum und das Schwimmbad zu nutzen, um in Eigeninitiative zu trainieren oder einfach nur eine Auszeit im Schwimmbad zu nehmen. Zu Entspannung, Wandern und Verweilen lädt Sie die umliegende Natur der Sächsischen Schweiz ein.
Zu Hause: Während der ambulanten Phase werden die jeweiligen Themen je nach eigenen Gesundheitszielen weiter vertieft. Egal, ob Sie an Ihrer Selbstfürsorge arbeiten wollen, Ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen verbessern wollen oder Ihren Schlaf fördern wollen: An Ihren Zielen können Sie in der 12-wöchigen und mit App begleiteten Phase weiter trainieren. Ihr Trainingsplan wird gemeinsam mit Ihrem Coach besprochen und bei Bedarf individuell angepasst. In der App erhalten Sie regelmäßig ein Feedack zu Ihrem Trainingsfortschritt. Training bedeutet hierbei Hilfe zur Selbsthilfe. Der Erfolg kommt mit Ihrer regelmäßigen Praxis zu Hause. Der Coach und die App sind Ihre Begleiter. Die Therapien stellen wir Ihnen gleich noch genauer vor. Lesen Sie weiter und bleiben Sie dabei!
Prävention
Tipps und Rätschläge für ein gesundes Leben
Prävention
Therapeutische Ansätze und Aktivitäten: Ihr Weg zur Gesundheit.