Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Aus dem Inland:
0800 0600 600 500
Aus dem Ausland:
+49 (0)341 96253-200
Obwohl „Burnout“ laut den internationalen Diagnoseklassifikationssystemen nicht als eigenständige Erkrankung gilt, wird der Begriff dennoch im Alltag und der medialen Öffentlichkeit sehr rege gebraucht. Er beschreibt einen Zustand starker und anhaltender körperlicher, geistiger und emotionaler Erschöpfung mit reduzierter Leistungsfähigkeit.
Ursprünglich bezog sich Belastung und Überforderung ausschließlich auf den Arbeitsbereich, heutzutage wird jedoch davon ausgegangen, dass sich dieser Prozess nahezu in jedem Lebensbereich vollziehen kann. Die Symptome und Beschwerden sind vielfältig und haben viele Überschneidungsbereiche zu anderen psychischen Störungen, v. a. Depressionen, Angst- und Somatisierungsstörungen.
Aus diesem Grund orientiert sich die Behandlung von Burnout-Beschwerden am therapeutischen Vorgehen bei Depressionen, Angst- und Somatisierungsstörungen.
In der Behandlung von Burnout in der Rehaklinik Bad Gottleuba wird im psychotherapeutischen Gespräch ein individuelles Krankheitsmodell mit auslösenden und aufrechterhaltenden Faktoren erarbeitet, anhand dessen konkrete personen- bzw. organisationsbezogene Änderungen abgeleitet und umgesetzt werden können. Darüber hinaus sind ein vielfältiges Sport- und Bewegungsprogramm (Frühsport, Walking, Wassergymnastik, Gerätetraining), verschiedene Entspannungsverfahren (Progressive Muskelrelaxation, Qi Gong, therapeutisches Bogenschießen) sowie die Gestaltungs- und Ergotherapie wichtige Behandlungsbausteine.