Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Aus dem Inland:
0800 0600 600 500
Aus dem Ausland:
+49 (0)341 96253-200
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen von Besuchern und unsere Antworten.
Bitte beachten sie die individuellen Hinweise aus der Kostenzusage des zuständigen Kostenträgers ihrer bevorstehenden Rehabilitationsmaßnahme sowie dem Einladungsschreiben aus unserer Einrichtung.
Weitere Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Gegen eine Gebühr von 5,- EUR und 10,- EUR Kaution können Sie an der Rezeption einen Bademantel ausleihen.
Gern können Sie einen Angehörigen als Begleitperson mitbringen. Die Kosten liegen für Unterkunft (im Patientenzimmer) und Verpflegung bei 54,50 EUR pro Übernachtung. Bitte geben Sie uns in jedem Fall vorab Bescheid.
Im Haus 16 (Familienklinik) befindet sich im EG die klinikeigene Bibliothek. Diese ist montags zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr geöffnet. Darüber hinaus befindet sich im Ort eine Bibliothek.
Jedes Zimmer ist mit einem Fernsehgerät ohne Kopfhöreranschluss ausgestattet. Dieses steht kostenfrei zur Verfügung.
Der Friseur kommt ins Haus der Kliniken Giesenstein und Helleberg. Die Anmeldung erfolgt an der Rezeption. Im rechten Eingangsgebäude zur MEDIAN Klinik Bad Gottleuba befindet sich die Fachpraxis für Kosmetik und med. Fußpflege.
An der Rezeption könne Sie mit Ihrer EC-Karte bezahlen. In Bad Gottleuba befindet sich eine Filiale der Sparkasse mit Geldautomat und in Berggießhübel eine Volksbankfiliale. Kunden der Postbank haben ebenfalls die Möglichkeit, in Berggießhübel Geld abzuheben.
Gegen eine Kaution von 5,- EUR kann dieser an der Rezeption ausgeliehen werden.
Bei Anreise finden Sie auf Ihrem Zimmer 1 großes und 2 kleine Handtücher. Die Handtücher werden 1 x in der Woche gewechselt und die Bettwäsche alle 14 Tage.
Sie haben die Möglichkeit, einen WLan-Zugang kostenpflichtig zu erhalten. Die entsprechenden Konditionen erfragen Sie bitte an den Rezeptionen oder beim Patientenbetreuer.
Eine Auswahl von Waren für Ihren täglichen Bedarf erhalten Sie an unserem Kiosk im Foyer der Kliniken Giesenstein und Helleberg.
Die Vermietung eines Parkplatzes erfolgt über die Rezeption. Die Parkgebühr beträgt 1,- EUR pro Tag. Die Anzahl der Parkplätze ist begrenzt. Eine Reservierung ist vor Anreise nicht möglich. Zum Ein- und Ausladen können Sie kurzfristig Ihr Fahrzeug vor der jeweiligen Klinik parken.
Postkarten und Briefmarken können Sie an den Rezeptionen erwerben. Hier können Sie auch Ihre Post abgeben.
In allen Gebäuden besteht ein generelles Rauchverbot. Im Park ist das Rauchen nur auf den ausgewiesenen Raucherinseln gestattet.
Die beiden Schwimmbecken in den Häusern 12 (Klinik Helleberg mit 29°C.) und 21 (Klinik Giesenstein mit 32°C.) stehen Ihnen außerhalb der Therapiezeiten zu festen Zeiten zur freien Nutzung zur Verfügung.
Die Zimmer sind mit einem Telefon ausgestattet. Zur Nutzung melden Sie dieses bitte am Telefonautomaten im Foyer der Klinik Giesenstein oder Helleberg an. Ihr Patientenmanager ist Ihnen dabei gern behilflich.
In jeder Klinik stehen Münzwaschmaschinen zur Verfügung. Preis pro Waschgang: 2,50 EUR, pro Trockengang: 2,- EUR, für Waschpulver: 0,50 EUR, für Weichspüler 0,20 EUR.
In den Kliniken Giesenstein und Helleberg sowie in den Häusern 2, 7, 11, 12 und 16 stehen Ihnen kostenlos unsere Wasserautomaten zur Verfügung. Die dazu passenden Flaschen können Sie an den Rezeptionen bzw. am Kiosk käuflich erwerben.
Bitte denken Sie daran, alle für Ihre Gesundheit erforderlichen Unterlagen und Hilfsmittel mitzubringen (Befunde, Messgeräte, Prothesen, Rollator etc.). Unser gemeinsames Ziel ist das Erreichen des für Sie höchstmöglichen Maßes an Selbstständigkeit.
Montags bis freitags können Sie Ihre Zeitungen direkt am Kiosk im Haus Giesenstein und im Haus Helleberg kaufen. Samstags und sonntags erhalten Sie Tageszeitungen an den Rezeptionen Haus Giesenstein und Haus Helleberg.
Wenn Sie uns etwas mitteilen wollen, was Sie stört oder erfreut, freuen wir uns, wenn Sie unsere Mitarbeiter direkt ansprechen. Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie! Sie haben auch die Möglichkeit, den Briefkasten im Foyer zu nutzen (wenn gewünscht anonym) sowie den digitalen Briefkasten über die Website und die MEDIAN App.