Die MEDIAN Klinik Bad Kissingen begegnet dem Fachkräftemangel und wirtschaftlichen Herausforderungen mit einer klaren strategischen Neuausrichtung. Ziel ist es, die Versorgung nachhaltig zu sichern und die Klinik für die Zukunft stark aufzustellen.
Insbesondere die geriatrische Abteilung der MEDIAN Klinik Bad Kissingen, die über Jahre hinweg eine wichtige Säule im Behandlungskonzept der Klinik darstellte, befindet sich aufgrund der angespannten Fachkräfte- und Finanzsituation an ihrer Belastungsgrenze. „Die finanziellen Belastungen in der Geriatrie steigen kontinuierlich, während gleichzeitig die Nachfrage nach unseren Leistungen im orthopädischen Bereich unverändert hoch bleibt. Die Situation in der Geriatrie hat für uns mittlerweile eine Dimension erreicht, die wir so noch nie erlebt haben“, erklärt Sven Drechsel, Kaufmännischer Leiter der Klinik. „Trotz intensiver Bemühungen sind wir daher leider gezwungen, die geriatrische Abteilung dauerhaft zu schließen.“
Dieser Schritt fiel der Klinikleitung nicht leicht, da die geriatrische Abteilung über viele Jahre hinweg in enger Zusammenarbeit mit externen Partnern aufgebaut und erfolgreich geführt wurde. Drechsel betont: „Die Schließung der geriatrischen Abteilung ist eine schwierige, aber notwendige Entscheidung. Sie ermöglicht es uns, uns auf unsere Kernkompetenz im Bereich Orthopädie zu konzentrieren, und sichert so die langfristige Stabilität der gesamten Klinik.“
Die MEDIAN Klinik Bad Kissingen sieht in der Entwicklung aber auch Chancen: Ein positiver Aspekt der aktuellen Lage ist die Möglichkeit, nahezu alle Mitarbeitenden aus der Geriatrie in die erweiterte Orthopädie zu integrieren. Bis auf das ärztliche Leitungsteam können alle Mitarbeitenden weiterbeschäftigt werden. „Es ist uns eine große Freude, unseren langjährigen und fachlich versierten Kolleginnen und Kollegen eine neue Perspektive zu bieten“, so Drechsel. „Wir stärken damit die Orthopädie nicht nur personell, sondern stellen auch sicher, dass die wertvolle Erfahrung unserer Geriatrie-Mitarbeitenden im Umgang mit älteren Patienten in der Orthopädie genutzt wird. So bleibt die Expertise in diesem Bereich erhalten und kann in die Zukunft weitergetragen werden.“
Auch Chefarzt Dr. Martin Deffner, der die orthopädische Abteilung leitet, zeigt sich zuversichtlich: „Wir haben in der Orthopädie ein starkes, gut eingespieltes Team und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Integration der Geriatrie-Mitarbeitenden ist eine hervorragende Gelegenheit, unsere Expertise weiter auszubauen und unseren Patientinnen und Patienten weiterhin eine optimale Versorgung zu bieten.“
Trotz der derzeit schwierigen finanziellen und personellen Rahmenbedingungen bleibt die MEDIAN Klinik Bad Kissingen optimistisch, dass sie durch die strategische Neuausrichtung und die Weiterbeschäftigung ihrer Mitarbeitenden im erweiterten orthopädischen Bereich ihre Rolle als bedeutender Gesundheitsanbieter in der Region langfristig sichern wird.