Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf in der Unternehmenszentrale:

+49 (0)30 530055-0


MEDIAN stärkt Personalbereich: Neue strategische Führungsrolle im HR geschaffen

MEDIAN stellt den Personalbereich neu auf und stärkt ihn strategisch. Zum 1. Februar 2026 führt das Unternehmen die Bereiche HR Center und HR Deutschland zusammen. In diesem Zuge übernimmt Stefan Wollschläger die neu geschaffene Funktion des Chief People Officer GER (CPO GER) – eine Rolle, die die zentrale Bedeutung der Personalarbeit im Unternehmen künftig noch stärker verankert.

Wollschläger, Diplom-Kaufmann und MBA, kommt von den KMG Kliniken, wo er als Leiter Personalmanagement die Verantwortung für über 4.800 Mitarbeitende trug. Der erfahrene Personalmanager blickt auf mehr als zehn Jahre Tätigkeit in der Gesundheitsbranche zurück – unter anderem bei MediClin und AMEOS – und verfügt über umfangreiche Expertise in Personalstrategie, Digitalisierung, Organisationsentwicklung und Führung.

Kontinuität in der Führung und Weiterentwicklung im HR Center

Maik Steude bleibt Leiter HR GER und wird gemeinsam mit dem neuen CPO GER die Weiterentwicklung der HR-Arbeit bei MEDIAN vorantreiben. Anika Dicke, die das HR Center in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt hat, wird MEDIAN zum 31. Dezember 2025 verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Zum 1. Januar 2026 übernimmt Max Reichel dauerhaft die Leitung des HR Center. Reichel ist seit 2023 im Unternehmen tätig und seit 2024 stellvertretender Leiter des Bereichs.

„Mit der neuen Struktur schaffen wir ein starkes, integriertes HR-Team, das unsere Mitarbeitenden bestmöglich begleitet und die Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur nachhaltig unterstützt“,sagt Prof. Dr. Marc Baenkler, CEO von MEDIAN Deutschland.

Die Neuausrichtung unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, seine HR-Strukturen weiter zu professionalisieren, Synergien zu nutzen und die Personalarbeit strategisch für die Zukunft aufzustellen.

Pressemitteilung downloaden

+49 (0)30 530055-0Kontakt