Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf in der Unternehmenszentrale:

+49 (0)30 530055-0


Welche Folgen hat Computer- oder Internetsucht?

Jetzt Klinik finden

Der exzessive PC-/Internetgebrauch kann die Verfassung eines Menschen und seines Umfeldes stark beeinträchtigen. Dabei können sowohl physische als auch psychische Beschwerden auftreten. Aufgrund des hohen Zeitaufwandes und sozialen Rückzuges, um dem starken Verlangen nach Tätigkeiten am Computer oder im Internet nachzukommen, können auch soziale Vereinsamung und der Verlust des Ausbildungs- oder Arbeitsplatzes Folgen des hohen Medienkonsums sein. Durch die Flucht in die digitale Welt können zudem Schwierigkeiten auftreten, das reale Leben zu meistern, indem eine Entfremdung von der Wirklichkeit erfolgt. Betroffene müssen in diesem Falle behutsam zurück in die Realität geholt werden, um sich wieder eigenständig in dieser zurecht zu finden.

Mögliche körperliche Folgen einer Computer- oder Internetsucht

  • Rückenbeschwerden
  • Sehstörungen
  • Störungen des Schlaf-wach-Rhythmus
  • Essstörungen mit Übergewicht
  • Begleitender Tabak-, Alkohol- und Cannabismissbrauch
Computer des MEDIAN Therapiezentrum Haus Dondert

Soziale, berufliche und psychische Folgen von Computersucht

  • Depressive Verstimmungen und soziale Ängstlichkeit
  • Sozialer Rückzug bis hin zur Vereinsamung
  • Konflikte in der Familie
  • Vernachlässigung oder Abbruch von Schule und Ausbildung
  • Verlust des Arbeitsplatzes

Unsere Rehakliniken für Computersucht

Suchthotline von MEDIAN

Telefonische Beratung für suchtkranke Menschen und deren Angehörige

Jetzt anrufen

Weitere Infos

+49 (0)30 530055-0Kontakt