Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf in der Unternehmenszentrale:

+49 (0)30 530055-0


Diabetes mellitus

Jetzt Klinik finden

Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch erhöhte Blutzuckerkonzentrationen, bedingt durch einen absoluten (Typ 1) oder relativen (Typ 2) Insulinmangel, gekennzeichnet ist. Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Insulin produzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse zerstört werden. Sie manifestiert sich häufig bereits im Kindes- oder Jugendalter.

Das vorrangige Ziel der Diabetestherapie ist eine möglichst stabile Stoffwechseleinstellung, um Sekundärkomplikationen, die mit erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen einhergehen können, zu vermeiden.

Die Erkrankung an Diabetes mellitus erfordert von den betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien erhebliche Veränderungen im Alltag, sei es in der Planung des Tages, sei es in der Kommunikation zur Kontrolle des Diabetesstoffwechsels. Es entstehen erhebliche psychische Belastungen.

Der Typ-2-Diabetes, auch Altersdiabetes genannt, ist charakterisiert durch einen relativen Insulinmangel und tritt vorwiegend bei Erwachsenen auf. Diese Diabetesform kann auch bei Kindern und Jugendlichen mit Adipositas auftreten. Deren Behandlung erfolgt in unseren Kliniken im Rahmen des Adipositaskonzeptes, wobei ausgewählte Einheiten des Diabetesverhaltenstrainings, modifiziert nach den Besonderheiten des Diabetes Typ 2, integriert werden. 

Unsere Kliniken für Diabetes mellitus

+49 (0)30 530055-0Kontakt