Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf in der Unternehmenszentrale:

+49 (0)30 530055-0


Gonarthrose - Kniegelenksarthrose

Jetzt Klinik finden

Die häufigste Form von Arthrose

Arthrose im Kniegelenk ist meistens die Folge von Überlastung. Das Knie ist insgesamt ein komplexes Gelenk, dass von den drei Knochen Oberschenkel, Schienbein und Kniescheibe gebildet wird. Zwischen diesen Knochen bestehen entsprechende Gelenkverbindungen, die sich mit der Zeit oder über beschriebene Über- oder Fehlbelastungen abnutzen. In der Folge kommt es zu Schmerzen im Knie bis hin zur Versteifung des Knies. Hier kann eine Reha helfen, die Symptome zu lindern und den Umgang mit der Erkrankung zu erlernen. 

Symptome der Gonarthrose

Zu den typischen Beschwerden einer Kniegelenksarthrose zählen:

  • Knieschmerzen beim Treppensteigen oder beim Gehen auf unebenem Gelände
  • Anlaufschmerz zu Beginn der Belastung
  • Belastungsschmerzen beim Tragen schwerer Lasten 
  • Schmerzen hinter der Kniescheibe nach langem Sitzen
  • Knirschende und knackende Geräusche bei Kniebewegungen
  • Wetterfühligkeit

Im Verlauf der Erkankung werden die Symptome häufiger und treten nicht mehr nur bei Belastung sondern auch im Ruhezustand auf. Zudem nimmt die Bewegungsfähigkeit des Knies ab. 

Bei einer fortgeschrittenen Kniegelenksarthrose ist oft eine Operation zum Einsatz eines künstlichen Gelenks erforderlich, um die Beweglichkeit zu erhalten. Eine frühzeitige Erkennung und Therapie der Kniegelenksarthrose kann die Fortschreitung aber oftmals verhindern.

Unsere Rehakliniken für Arthrose

+49 (0)30 530055-0Kontakt