Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf in der Unternehmenszentrale:

+49 (0)30 530055-0


Kita Triangel der Lebenshilfe und MEDIAN Therapiezentrum Loherhof, eine Soziale Teilhabeeinrichtung für suchtbelastete Menschen in Geilenkirchen, starten kreatives Kooperationsprojekt

- Geilenkirchen, 18. Juni 2025 –

Eine besondere Zusammenarbeit zwischen der Kita Triangel, der Lebenshilfe Heinsberg, am Standort Geilenkirchen -Hünshoven und dem benachbarten MEDIAN Therapiezentrum Loherhof hat gezeigt, wie Soziale Teilhabe für suchtbelastete Menschen erfolgreich gelingen kann.

In einem gemeinsamen Projekt trafen sich Kinder und KlientInnen unter fachlicher Begleitung von zwei MitarbeiterInnen über mehrere Wochen hinweg zum Singkreis und Töpfern.

Zu Beginn gab es bei einigen Eltern Vorbehalte gegenüber dem Kontakt zu suchterkrankten Menschen. Diese Sorgen konnten jedoch schnell abgebaut werden. Die Kinder sind generell unvoreingenommen in die Begegnung gegangen – dadurch entwickelte sich der Kontakt stetig und das gegenseitige Vertrauen wurde immer größer. Somit bauten die Eltern auch die Vorbehalte weiter ab und die Begeisterung und die Freunde hinsichtlich der wiederkehrenden Zusammentreffen im Rahmen des gemeinsamen Projektes wuchs.

Den Abschluss bildete eine kleine Ausstellung im MEDIAN Therapiezentrum Loherhof. Die Kinder präsentierten stolz die gemeinsam entstandenen Tonarbeiten.

Eine der Klientinnen erzählt „der Kontakt mit den Kinder, war sehr bereichernd für mich, wie Kinder die Welt sehen samt ihrer Fantasie, hat mir nochmal eine neue Sichtweise eröffnet“

Die Mitarbeiterin der Kita berichtet „Wie schön es ist, wenn Kinder und Klienten im Projekt gemeinsam ungeteilte Aufmerksamkeit erleben, zusammen Tonfiguren gestalten – und wir heute die wunderbaren Ergebnisse sehen dürfen.“

Der offene Austausch zwischen Eltern, Kita-Team, MitarbeiterInnen der Einrichtung und KlientInnen wurde von allen Seiten überaus positiv aufgenommen. Weitere gemeinsame kreative Projekte sind bereits in Planung!

„Mich hat es ehrlich bewegt, zu sehen, wie unsere Klientinnen gemeinsam mit den Kindern gearbeitet und gelacht haben. In solchen Momenten wird spürbar, wie wertvoll solche sozialen Begegnungen sind – für alle Beteiligten“, so eine der MitarbeiterInnen vom MEDIAN Therapiezentrum Loherhof.

Diese Zusammenarbeit zeigt: Mit Offenheit, Kreativität und gegenseitigem Respekt kann Soziale Integration ganz wunderbar gelingen und Vorurteile können abgebaut werden!

+49 (0)30 530055-0Kontakt