Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf in der Unternehmenszentrale:

+49 (0)30 530055-0


Osteoporose - Symptome

Jetzt Klinik finden

Woran erkennt man Osteoporose?

Eine Osteoporose verursacht zu Beginn der Erkrankung und auch im weiteren Verlauf zumeist keine Schmerzen oder andere Krankheitssymptome. Erste Osteoporose Symptome und Anhaltspunkte für eine bevorstehende Osteoporose Diagnose können jedoch sein:

  • die Ausbildung eines Rundrückens oder „Witwenbuckel“ bei einer Verringerung der eigenen Körpergröße
  • eine vermehrte „Vorwölbung des Bauches“
  • die Bildung von Hautfalten am Rücken in Form eines „Tannenbaum-Phänomens“

Als Alarmzeichen für eine Osteoporose müssen Symptome wie Knochenbrüche ohne ein richtiges Unfallereignis oder durch eine „Bagatelle“ wie einen lediglich leichten Sturz, angesehen werden, wobei meist die Wirbelsäule, der Oberarm, das Handgelenk bzw. der Oberschenkelknochen, selten auch die Rippen betroffen sind. Da es sich bei diesen Symptomen um Osteoporose Anzeichen handelt, wird ein Arzt weitere Untersuchungen durchführen und möglicherweise die Diagnose Osteoporose stellen.
Symptome einer fortschreitenden Osteoporose sind immer wieder auftretende Knochenbrüche. Gerade bei bereits vorliegender Osteoporose Diagnose werden die Betroffenen oftmals durch die Angst vor einem erneuten Bruch unsicher und passen ihr Verhalten entsprechend an, indem sie ängstlich gehen oder sich häufig abstützen - dadurch erhöht sich wiederum das Sturzrisiko. Auch schwindende Muskelkraft und Gleichgewichtsstörungen durch abnehmende Sinnesfunktionen wie Hören und Sehen beeinträchtigen die Sturzgefahr zusätzlich.
Die Ärztinnen und Ärzte in den MEDIAN Kliniken klären Sie gerne noch detaillierter zu Osteoporose Symptomen auf, informieren Sie zu möglichen Ursachen und zeigen Ihnen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten auf.

Unsere Rehakliniken für Orthopädie

+49 (0)30 530055-0Kontakt