Es werden übergreifend drei Hauptgruppen von Persönlichkeitsstörungen zusammengefasst:
Gruppe A: Merkmale: sonderbar, exzentrisch, Störungsbilder: paranoid, schizoid
Gruppe B: Merkmale: dramatisch, emotional, launisch, Störungsbilder: histrionisch, narzisstisch, dissozial und Borderline
Gruppe C: Merkmale: ängstlich, fürchtend, Störungsbilder: selbstunsicher, abhängig, zwanghaft
Formen
Anhängliche Menschen haben sich den Beziehungen in ihrem Leben verschrieben. Das Kümmern um andere macht ihr Leben lebenswert. Sie legen höchsten Wert auf dauerhafte Bindungen, bemühen sich, ihre Beziehungen zusammenzuhalten und sind dabei loyal, hilfsbereit und fürsorglich. Um H…
Formen
Menschen mit einem gewissenhaften Persönlichkeitsstil sind das Rückgrat der westlichen Industriegesellschaften. Sie haben starke moralische Prinzipien und absolute Überzeugungen, ihr Verhalten ist durch eine besondere Hingabe an harte Arbeit gekennzeichnet und den Willen, das Ric…
Formen
Menschen mit einem sensiblen Stil ziehen das Bekannte dem Unbekannten vor und können ihre Fähigkeiten am besten dann entfalten, wenn die Welt klein ist und ihnen die Menschen vertraut sind. Sie lieben Gewohnheit, Wiederholung und Routine. Sie sind ihrer Familie und ihren engen Fr…
Formen
Menschen mit einem exzentrischen Stil sind nicht wie irgendjemand anders. Sie sind Träumer, Suchende, Visionäre, Mystiker. Sie beziehen Kraft aus ihren eigenen Gefühlen und Glaubenssystemen, leben in einer eigenen Welt und sind blind gegenüber Konventionen, weshalb sie oft unübli…
Formen
Menschen mit einem ungeselligen Stil haben ein geringes Bedürfnis nach Gesellschaft und brauchen niemanden außer sich selbst. Sie sind selbstständig und unabhängig, ausgeglichen, ruhig und leidenschaftslos, unsentimental und unerschütterlich. Ungesellige Menschen wollen weder bee…
Formen
Der wachsame Stil macht Menschen zu Überlebensexperten. Nichts entgeht ihrer Aufmerksamkeit, Menschen und Situationen in ihrer Umgebung werden wachsam beobachtet und geprüft. Wachsame Menschen erkennen verborgene Motive, Ausflüchte und kleinste Verzerrungen der Wahrheit. Sie schä…
Formen
Menschen mit einem selbstbewussten Stil sind oft begabte Führungspersönlichkeiten und der Mittelpunkt ihrer öffentlichen oder privaten Welt. Sie glauben an sich und ihre Fähigkeiten, sind sich ihrer Gedanken und Gefühle genau bewusst und sie wissen, was sie wollen. Selbstbewusste…
Formen
Dramatische Menschen sind Gefühlsmenschen und leben in einer Welt voller Farbe und Intensität. Sie sind empfindungsorientiert, zeigen ihre Gefühle offen, wechseln schnell von Stimmung zu Stimmung, neigen zu spontanem und impulsivem Verhalten und nutzen den Augenblick. Für Mensche…
Formen
Abenteuerliche Menschen werfen ihre Vorsicht aus dem Fenster und führen uns in Bereiche, vor denen die meisten Sterblichen Angst haben. Sie leben auf des Messers Schneide, stellen Grenzen und Beschränkungen infrage und lassen sich auf Gedeih und Verderb auf ein packendes Spiel ge…
Formen
Bei der Borderline Persönlichkeitsstörung findet sich ein tiefgreifendes Muster von Instabilität in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Selbstbild und in den Affekten sowie eine deutliche Impulsivität.
Menschen mit dieser Persönlichkeitsstörung sind verzweifelt bemüht, tatsächl…